Produkt zum Begriff Huawei:
-
HUAWEI CP60 Induktive Ladestation Huawei, Weiß
Der Huawei Wireless Charger SuperCharge ermöglicht Ihnen Ihr HUAWEI Mate 20 Pro und viele weitere kompatible Smartphone Modelle schnell und sicher kabellos wieder aufzuladen. Dank des sylischem und klarem Design fügt es sich zudem unauffällig in jede Umgebung ein. Kabelloses schnelles Aufladen Ihres HUAWEI Mate 20 Pro Stylisches und klares Design Fügt sich unauffällig in Ihre Umgebung ein Drahtloses Aufladen auch für viele weitere Smartphone Modelle möglich: mit 5 V / 2 A / 10 W oder 5V / 1.5 A / 7.5 W Erfüllt den Qi Standard Original Huawei Zubehör Inklusive 10 V / 4 A USB-A-Netzteil und 5 A USB-C-Kabel
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Huawei Stromüberwachungssensor
Huawei - Stromüberwachungssensor
Preis: 132.53 € | Versand*: 0.00 € -
Original Akku für Huawei P10 Huawei Honor 9
Bei dem oben genannten Artikel handelt es sich um einen hochwertigen kompatiblen Akku für Ihr Huawei Honor 9. Die Handhabung sowie das Laden erfolgen wie gewohnt problemlos mit Ihrem Standard-Netzteil oder Ladegerät. Ein hohes Maß an Sicherheit bietet Ihnen die Schutzelektronik gegen Überladung und Kurzschluss. Durch die Verarbeitung von hochwertigen Zellen gewährleisten wir eine lange Lebensdauer Ihres neuen Huawei Honor 9 Akkus. Alle Marken- und Produktbezeichnungen gehören den jeweiligen Eigentümern und dienen nur zu Kompatibilitätsbeschreibung.
Preis: 32.61 € | Versand*: 0.00 € -
Wallbox Standfuß für Huawei Wallbox-LDY-POLE-HUAWEI
Diese mattschwarze Montagesäule ist für Huawei Wallboxen geeignet. Die Säule ist einfach zu montieren und hat vorgebohrte Öffnungen für 1 oder 2 Ladestation(en). Die Säule ist 149 cm lang, nur 8 KG schwer und hat mehrere Kabelausgänge.
Preis: 294.06 € | Versand*: 7.87 €
-
Was sind die WLAN-Probleme mit Huawei?
Es gibt Berichte über WLAN-Probleme bei einigen Huawei-Geräten, insbesondere bei einigen Modellen der P30- und Mate-30-Serie. Diese Probleme können Verbindungsabbrüche, langsame Verbindungsgeschwindigkeiten oder Schwierigkeiten beim Verbinden mit bestimmten WLAN-Netzwerken umfassen. Huawei hat jedoch Updates und Patches veröffentlicht, um diese Probleme zu beheben. Es wird empfohlen, die neueste Softwareversion auf dem Gerät zu installieren, um mögliche WLAN-Probleme zu lösen.
-
Gibt es Probleme mit AirPods bei Huawei?
Es gibt keine spezifischen Probleme mit AirPods bei Huawei-Geräten. AirPods sind mit den meisten Bluetooth-fähigen Geräten kompatibel, einschließlich Huawei-Smartphones. Es kann jedoch zu allgemeinen Bluetooth-Verbindungsproblemen kommen, die bei jedem Gerät auftreten können.
-
Was sind die Probleme mit meinem Huawei P30 Lite?
Es tut mir leid, aber ich kann keine spezifischen Probleme mit Ihrem Huawei P30 Lite identifizieren, da ich kein technisches Gerät bin. Es könnte hilfreich sein, das genaue Problem zu beschreiben, damit ich Ihnen möglicherweise weiterhelfen kann. Alternativ könnten Sie sich an den Kundendienst von Huawei wenden oder in Foren nach ähnlichen Problemen suchen.
-
Wie überträgt man Daten von Huawei auf Huawei?
Um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung der Huawei Phone Clone App, die es ermöglicht, Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos, Videos und Apps drahtlos zu übertragen. Alternativ können Sie auch Huawei Cloud nutzen, um Ihre Daten zu sichern und dann auf das neue Gerät zu übertragen. Eine weitere Option ist die Verwendung von Huawei Share, um Dateien schnell und einfach über NFC zu übertragen. Sie können auch ein USB-Kabel verwenden, um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Huawei:
-
Huawei LUNA2000-5-S0 + Huawei SUN2000-5K-MAP0
Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-5-S0 Huawei SUN2000 5K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-5-S0 Warum du dich jetzt für eine LUNA2000-5-S0 PV Batterie von Huawei entscheiden solltest.Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 5 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können. Sicher und Zuverlässig Kapazität 5kWh Modulares Design (5kWh) Flexible Planung Erweiterbar bis 30 kWh Perfekte Kompatibilität Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Lithium-Eisenphosphat-Zelle Mehrstufiges Sicherheitskonzept Vorteile Modularer Aufbau mit bis zu 15kWh Parallelbetrieb mit 2 Systemen, bis zu 30kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play DC System, reduziert Verluste Lithium-Eisenphosphat Technologie Für Innen- und Außenmontage Einfache Installation und Schnelle Inbetriebnahme Erkennung via APP 100% Entladungstiefe Ladeoptimierung Huawei SUN2000-5K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften AC-Leistung: 5,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 97,5% Max. Wirkungsgrad: 98,4% Max. PV-Leistung (empfohlen): 9,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0001 + HUA0036 + HUA0015Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666
Preis: 3805.67 € | Versand*: 0.00 € -
Huawei LUNA2000-14-S1 + HUAWEI SUN2000-12K-MAP0
Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-14-S1 Huawei SUN2000 12K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-14-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 13,8 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 13,8 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-12K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile: Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften: AC-Leistung: 12,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 98,2% Max. Wirkungsgrad: 98,6% Max. PV-Leistung (empfohlen): 22,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0032 + HUA0040 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666
Preis: 7562.34 € | Versand*: 0.00 € -
Huawei LUNA2000-7-S1 + HUAWEI SUN2000-8K-MAP0
Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-7-S1 Huawei SUN2000 8K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-7-S1 Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 6,9 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna2000-S1 Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können.Mit der FusionSolar App kannst du die Installation mit wenigen Klicks abschließen und mit der One-Stop-Inbetriebnahme durch eine einfache Touchfunktion starten. Dadurch bleibst du immer auf dem Laufenden, auch unterwegs. Sicherheit 5-stufiges Sicherheitskonzept Schutz auf Zellebene sowie elektrische und strukturelle Sicherheitsmaßnahmen Aktive Sicherheitssysteme und Notfallvorkehrungen sind integriert Vorteile Kapazität 6,9 kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play Skalierbar von 6,9 kWh bis 20,7 kWh pro Turm Bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Für Innen- und Außenmontage HUAWEI SUN2000-8K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile: Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften: AC-Leistung: 8,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 98,0% Max. Wirkungsgrad: 98,6% Max. PV-Leistung (empfohlen): 14,6 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0031 + HUA0038 + HUA0015 Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666
Preis: 4912.34 € | Versand*: 0.00 € -
Huawei LUNA2000-5-S0 + Huawei SUN2000-10K-MAP0
Im Set enthalten: Huawei LUNA2000-5-S0 Huawei SUN2000 10K-MAP0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Huawei LUNA2000-5-S0 Warum du dich jetzt für eine LUNA2000-5-S0 PV Batterie von Huawei entscheiden solltest.Die Huawei Luna Smart String Batterie bietet eine modulare Lösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit 5 kWh und der Möglichkeit zur nachträglichen Erweiterung ist die Luna Batterie ideal, um auf geänderte Bedürfnisse reagieren zu können. Sicher und Zuverlässig Kapazität 5kWh Modulares Design (5kWh) Flexible Planung Erweiterbar bis 30 kWh Perfekte Kompatibilität Kombinierbar mit ein- und dreiphasigen Huawei Wechselrichtern Lithium-Eisenphosphat-Zelle Mehrstufiges Sicherheitskonzept Vorteile Modularer Aufbau mit bis zu 15kWh Parallelbetrieb mit 2 Systemen, bis zu 30kWh Jederzeit nachrüstbar, Plug and Play DC System, reduziert Verluste Lithium-Eisenphosphat Technologie Für Innen- und Außenmontage Einfache Installation und Schnelle Inbetriebnahme Erkennung via APP 100% Entladungstiefe Ladeoptimierung Huawei SUN2000-10K-MAP0 Die Huawei Hybrid-Wechselrichter Serie SUN2000-MAP0 bietet ein hohes Maß an Flexibilität im Energiemanagement – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum Verbrauch. Ein besonderes Merkmal dieser Serie ist, die Fähigkeit, asynchron zu Laden. Der Hybrid-Wechselrichter kann die Funktion des Speichersystems asynchron derartig ergänzen, sodass jede Phase die benötigte Leistung aus dem Netz bezieht, um hohe Lasten versorgen zu können. Dadurch kann das Energiespeichersystem (ESS) bei Bedarf zusätzliche Lastleistung aus dem Netz beziehen.Die MAP0-Serie eignet sich ideal für den Einsatz in Kombination mit den LUNA Speichern, der SmartGuard Backup-Lösung und dem EMMA Energiemanagement-Assistenten . Vorteile Asymmetrisches dreiphasiges Laden Ermöglicht eine kurzzeitige Überlast von bis zu 200% Aktive Sicherheit durch neue Strategien zur Risikominimierung Full-Backup mit Huawei SmartGuard-63A-T0 möglich mit Huawei Optimierern kompatibel* Eigenschaften AC-Leistung: 10,0 kW Anzahl MPPT: 2 Max. Europäischer Wirkungsgrad: 98,1% Max. Wirkungsgrad: 98,6% Max. PV-Leistung (empfohlen): 18,0 Wp AC-Anschluss: 3-phasig Überspannungsschutz: Typ 2 AC + DC Kommunikation: RS485, WLAN / LAN mit Dongle Schutzklasse: IP66 Kühlung: passiv Abmessungen (H x B x T) in mm: 460 x 490 x 130 Gewicht: 21 kg *Kompatible Optimierer: SUN2000-450W-P2, SUN2000-600W-P, MERC-600W-PA0 Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA Warum du dich jetzt für einen Smart Power Sensor DTSU666-H 250A/50mA von Huawei entscheiden solltest.Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand möglich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Sensor mit einer Abweichung von höchstens +/-1 %. Das sorgt für die Einstufung in die Genauigkeitsklasse >1. Zu beachten sind außerdem die weiteren technischen Daten. Der Sensor ist in einem Gehäuse von 100 x 72 x 65.5 mm untergebracht und wiegt 1,5 kg, berechnet inklusive Verkabelung. Das ermöglicht eine platzsparende Unterbringung des kompakten Elements. Die mögliche Betriebstemperatur liegt zwischen -25 °C und +60 °C, das Bauteil toleriert eine relative Luftfeuchte von 5 % bis 95 %. Strom ist bis zu 250 A messbar.Zum Lieferumfang gehören drei Klapp-Stromwandler mit 5 m Kabellänge und ein RS485-Kabel mit 10 m Länge. Vorteile: 3-phasiger Smart Power Sensor 176-288 Volt Spannung Genauigkeitsklasse > 1 Einfache Bedienung über LCD Display Leistungsaufnahme ?1 W Kommunikation per RS485 Artikelnummer : HUA0001 + HUA0039 + HUA0015Huawei Digital Power Technologies Co., Ltd.Office 01, 39th Floor, Block A, Antuoshan Headquarters Towers, 33 Antuoshan 6th Road,Futian District, Shenzhen, 518043P.R.Ceu_inverter_support@huawei.com0800 3366 6666
Preis: 4295.67 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie übertrage ich Daten von Huawei auf Huawei?
Um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung der Huawei Phone Clone App, die es ermöglicht, Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos und mehr drahtlos zu übertragen. Alternativ können Sie auch Huawei Cloud nutzen, um Ihre Daten zu sichern und auf das neue Gerät zu übertragen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Huawei Share, um Dateien und Medieninhalte schnell zwischen Huawei-Geräten zu teilen. Wenn Sie eine direkte Verbindung herstellen möchten, können Sie auch ein USB-Kabel verwenden, um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen.
-
Wie übertrage ich Daten von Huawei zu Huawei?
Wie übertrage ich Daten von Huawei zu Huawei? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Daten von einem Huawei-Gerät auf ein anderes zu übertragen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Huawei Phone Clone App, die es ermöglicht, Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos und Apps drahtlos zu übertragen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Huawei Share, um Dateien schnell und einfach über NFC oder Bluetooth zu teilen. Alternativ können Sie auch eine Cloud-Speicherlösung wie Huawei Cloud oder Google Drive nutzen, um Daten zu sichern und auf das neue Gerät zu übertragen. Es ist wichtig, vor der Übertragung sicherzustellen, dass beide Geräte über ausreichend Akkuleistung verfügen und mit dem Internet verbunden sind.
-
Hat Huawei?
Hat Huawei in den letzten Jahren eine starke Präsenz auf dem globalen Markt für Telekommunikationsgeräte und -lösungen aufgebaut? Hat das Unternehmen innovative Technologien entwickelt und eine Vielzahl von Produkten wie Smartphones, Tablets und Netzwerkinfrastruktur auf den Markt gebracht? Hat Huawei Partnerschaften mit verschiedenen Mobilfunkanbietern und Technologieunternehmen geschlossen, um sein Geschäft weiter auszubauen? Hat Huawei in Bezug auf Forschung und Entwicklung investiert, um seine Position als einer der führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen weltweit zu festigen? Hat Huawei auch mit Herausforderungen wie politischen Spannungen und Sicherheitsbedenken zu kämpfen?
-
Welche Probleme gibt es, wenn Huawei keine Google-Dienste hat?
Wenn Huawei keine Google-Dienste hat, können Nutzer keine offiziellen Google-Apps wie Gmail, Google Maps oder den Play Store auf ihren Huawei-Geräten verwenden. Dies kann die Benutzererfahrung einschränken und die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Darüber hinaus könnte es für Huawei schwieriger sein, neue Kunden zu gewinnen, da viele Menschen auf die Verwendung von Google-Diensten angewiesen sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.